Anfahrtsbeschreibung Alter Brunsel
Mit dem Auto oder Motorrad
Von Bremen, Hamburg, Hannover
A28 bis Oldenburg - Abfahrt Eversten/Papenburg - B401 Richtung Papenburg (ca. 60 km) - Abfahrt rechts nach Bockhorst/Rhauderfehn - hinter Ortsausgang Bockhorst (ca. 1,8 km) links = Alter Brunsel (Neuburlage)
Von Münster, Osnabrück, Dortmund
A1 Richtung Bremen, Abfahrt Cloppenburg B72 - Richtung Emden/Aurich - Abfahrt Sedelsberg - B401 Richtung Papenburg - Abfahrt rechts nach Bockhorst/Rhauderfehn - hinter Ortsausgang Bockhorst (ca. 1,8 km) links = Alter Brunsel (Neuburlage)
Von Oberhausen, Meppen
A31 bis Abfahrt Dörpen - bis zur B401, Richtung Oldenburg, in Höhe Esterwegen Abfahrt links nach Bockhorst/Rhauderfehn - 1,8 km hinter Ortsausgangsschild Bockhorst links = Alter Brunsel (Neuburlage)
Von Leer, Emden
B70 Richtung Papenburg - in Folmhusen links auf die B438 Richtung Rhauderfehn - im Kreisverkehr Collinghorst rechts Richtung Klostermoor - ca. 11 km geradeaus (nicht abbiegen!) - auf einspuriger "Torfstraße" links = Alter Brunsel (Neuburlage)
Von Papenburg, Bahnhof
Richtung Papenburg-Obenende, Strasse "Splitting" in Richtung Surwold folgen, an der Ampelkreuzung "Johann-Bunte-Straße" links abbiegen. Gleich nach den Brücken der ATP-Teststrecke rechts in die "Torfstraße". Nächste Straße links = Alter Brunsel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie möchten mit der Bahn anreisen (nächste Haltestellen LEER (25km) und PAPENBURG/EMS (15km)) und wissen nicht, wie Sie zum Alten Brunsel kommen?
Am besten mit dem ANRUFBUS!
Der Anrufbus ist eine neue Form des öffentlichen Personennahverkehrs für alle Fahrtzwecke, z.B. als Transfer zwischen Bahnhof und einem Zielort im Oberledingerland (Rhauderfehn, Ostrhauderfehn und Westoverledingen). Neben den bestehenden Linienbussen, "vagabundieren" innerhalb des Oberledingerlandes ständig mehrere 8-plätzige VW-Kleinbusse ohne jegliche Bindung an den Fahrplan oder feste Haltestellen, um Sie jederzeit und überall schnellstmöglich als Fahrgast aufzunehmen und von Haus zu Haus zu befördern. Wie mit dem PKW. Unter der Rufnummer
(0 49 52) 20 26 melden Sie sich an (das können Sie auch schon ein paar Tage früher tun) . Sie werden dann für einen einheitlichen Fahrpreis zu der von Ihnen bestimmten Abfahrzeit von Ihrer persönlichen "Haltesteller" abgeholt. Der Bahnhof in Leer wird allerdings nur zu festen Zeiten angefahren (siehe unten!).
Die Busse verkehren werktags von 07.30 - 18.00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 09.00 - 18.00 Uhr
Fahrt ab Bahnhof Leer um ca. 10.00 / 11.00 / 13.45/ 16.45 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung)
Fahrt ab Burlage bis Bahnhof Leer um ca. 09.00 / 10.00 / 13.00 / 16.00 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung)
Ausführliche Informationen zum Anrufbus
Mit dem Fahrrad
Radwanderkarten bekommen Sie über
www.deutsche-fehnroute.de (unter Prospekt-Center) oder
www.moorerlebnisroute.de (unter Service).